



Rasieröl - Bartöl - Aftershave: Alles in einem!
✓ Für Trocken- und Nassrasur
✓ Sehr gut zum Rasieren der Bartkonturen
✓ Auch bei sensibler Haut geeignet
✓ Nur Wirkstoffe somit sehr ergiebig
✓ Nicht mit Alkohol oder Wasser gestreckt
✓ Nur hochwertige Zutaten kein „Salatöl“
Was brauchst Du?
Eine Rasur ohne lästige Rasierpickel und Irritationen?
Eine Haut, die nicht speckig glänzt, sondern eine attraktive leicht matte Gesichtshaut?
Eine Rasurvorbereitung, die schnell geht und geeignet für die Nass- oder Trockenrasur ist?
Ein Bartöl, damit auch der Bart oder Dreitagebart nicht kratzt?
Dann bist Du hier richtig!
Anwendung Trockenrasur:
Vor der Rasur 3-5 Tropfen mit den Handflächen im Gesicht verteilen. Nach ca. 30 Sek. Einwirkzeit wie gewohnt mit dem Elektrorasierer rasieren. Das DRY-SHAVE-OIL wird nicht abgewaschen. Es ist zugleich pflegend und kann auch zwischendurch als Gesichts-/Bartpflege aufgetragen werden. Auf der Haut entsteht kein Glanz.
Anwendung Nassrasur:
Die Barthaare gut einweichen - am besten bei einer Dusche. Danach 3-5 Tropfen auf die feuchte Haut auftragen und mit der Rasur beginnen. Die Haut während der Rasur immer feucht halten.
Es ist auch möglich, zusätzlich Rasierschaum zu verwenden, das Rasieröl schützt die Haut vor Irritationen, der Schaum sorgt für das gewohnte Gefühl beim Rasieren. Eine Nassrasur kann auch mit einem geeigneten Elektrorasierer erfolgen.
Anwendung zur Bartpflege / Bartöl:
Je nach Bartlänge 2-5 Tropfen Bartöl in den Handflächen verreiben, leicht in den Bart einmassieren und wie gewünscht Stylen. Der Bart wird weich und geschmeidig, Juckreiz sowie Schuppenbildung auf der Haut wird vorgebeugt.
Ingredients:
Simmondsia Chinensis Seed Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Mentha Piperita Oil, Citrus Limon Peel Oil, Limonene, Citral.
Inhaltsstoffe im Rasieröl - Bartöl
Bio Jojobaöl
Genau genommen ist Jojobaöl kein Öl sondern ein Wachs, somit ist es nicht fettig und enthält hauptsächlich Provitamin A, Vitamin B, Vitamin E sowie Mineralstoffe. Dieser Vitamin-Mix lässt bereits erahnen, dass Jojobaöl eine positive Wirkung auf die Haut haben muss. Zudem wird Jojobaöl nachgesagt, es sei antibakteriell und kann so helfen, einer Hautreizung beim Rasieren auf natürliche Art und Weise vorzubeugen. Die wertvollen Fettsäuren im Jojobaöl haben zudem eine pflegende Wirkung und machen die Haut widerstandsfähig.
Bio Eukalyptusöl
Eukalyptusöl wird eine natürliche antimikrobielle Wirkung gegen Bakterien nachgesagt. Zugleich wird dem Eukalyptusöl zugeschrieben, bei kleinen Wunden der Haut günstig zu wirken und diese geschmeidig zu halten.
Bio Pfefferminzöl
Pfefferminzöl wird eine antibakterielle und antifungale (bekämpft Pilze) nachgesagt. Aufgetragen auf die Haut hat es einen angenehmen kühlenden Effekt.
Bio Zitronenöl
Im Zitronenöl steckt nicht nur Vitamin C, es soll ferner entzündungshemmend und hautstraffend wirken. Zusätzlich duftet es angenehm erfrischend.
Benefits:
Das wichtigste Pflegeprodukt für den Mann! Eine gepflegte Gesichtshaut mit oder ohne Bart ist für die meisten Männer heutzutage eine Grundvoraussetzung der täglichen Körperpflege. Mit dem DRY-SHAVE-OIL von Grafbach ist dies im Handumdrehen und mit nur einem einzigen Produkt erledigt. Gönnen auch Sie sich das herrliche Gefühl ohne Rasurbrand, Rötungen oder Rasierpickel.
Ein schützender Gleitfilm legt sich auf die sensible Gesichtshaut. Dieser sorgt für ein müheloses und schonendes Gleiten des Scherkopfs über die Haut. So wird einem späteren Rasurbrand entgegengewirkt. Der Scherkopf oder die Klinge wird durch das DRY-SHAVE-OIL nicht verklebt und lässt sich wie gewohnt reinigen.
Simmondsia Chinensis Seed Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Mentha Piperita Oil, Citrus Limon Peel Oil, Limonene, Citral.
- Martin Thomae, 15.01.2019
Zur Rezension